Blog

10 Gründe warum Nutanix die Beste Plattform für Citrix ist

Von: Gaby Grau

Als ich im Januar 2019 meinen letzten Tag bei Citrix hatte, um ein neues Abenteuer bei Nutanix zu starten, war das ein sehr emotionaler Moment. Nach 8 Jahren war dieser Abschnitt zu Ende. Aber natürlich habe ich mich auch sehr auf meine neue Position als Solution Architect gefreut, nicht zuletzt mit dem Wissen, dass ich dadurch weiter auf meine Erfahrungen mit Citrix bauen kann und das Thema aus einem anderen Blickwinkel als bisher kennenlernen darf.

Ich habe schnell erkannt, welches Potential eine Zusammenarbeit mit Citrix bietet, da Nutanix wirklich eine herausragende Plattform für Citrix Virtual Apps and Desktops ist.

Mein geschätzter Kollege Steven Kaplan (Twitter, LinkedIn) hat aus seiner Sicht die 10 besten Gründe zusammengefasst und ich habe mir (mit seiner Einwilligung) die Freiheit genommen, seine 10 Gründe zu übernehmen und mit meinen eigenen Worten und Erfahrungen zu beschreiben. Hier der Link zu dem Original Artikel.

1)   Nutanix verbessert die Erfahrung der Endbenutzer

SAN Storage Controller, selbst All Flash Arrays kommen bei EUC (End User Computing)-Workloads oft an ihre Grenzen. Das führt bei Endbenutzern zu einer schlechteren und inkonsistenten Arbeitserfahrung. Das passiert nicht nur, wenn zusätzliche Benutzer hinzugefügt werden, sondern auch nach Applikations- und Betriebssystemaktualisierungen, wenn plötzlich mehr Ressourcen benötigt werden.

Im Gegensatz zu dem üblichen Ansatz, Daten über zusätzliche Storage-Netzwerke anzufordern, legt Nutanix die Daten direkt bei der eigentlichen CPU ab. Das ermöglicht eine gleichbleibende Nutzer-Erfahrung und Leistung, auch bei Erweiterungen des Clusters. Zusätzlich kann Nutanix Downtimes für Upgrades drastisch reduzieren. Das ganze wird noch abgerundet von unserem herausragenden Support-Team, das seit über 6 Jahren einen überdurchschnittlich guten NPS Score von 90+ hat. Das alles zusammengefasst führt zu einer verbesserten Nutzer-Erfahrung und höherer Produktivität.

2)   Nutanix skaliert & performt einfach

“Denke groß, aber fang klein an” ist eines unserer Unternehmensprinzipien. Genau das bieten wir auch unseren Kunden. Typischerweise beginnen EUC-Projekte mit einem Piloten, bei dem nur ein Teil der zu virtualisierenden Nutzer abgebildet wird. Ist dieser Pilot erfolgreich, werden mehr Nutzer auf der Umgebung zugelassen. Das führt in traditionellen Infrastrukturen meist zu Problemen, da eine nachträgliche Skalierung oft nicht so einfach möglich ist. Man generiert häufig neue Engpässe wie zum Beispiel bei der Storage-Controller-Kapazität, CPUs, RAM, IOPS, Speicherkapazität oder Bandbreite. Eine andere Möglichkeit besteht darin, von Anfang an eine Umgebung zu bauen, die der Endausbaustufe entsprechen soll. Leider hat man in diesem Fall jedoch über längere Zeit ungenutzte Ressourcen im Rechenzentrum stehen.

Bei Nutanix haben Sie die Möglichkeit, mit 3 Nodes zu starten und dann nach Ihren Bedürfnissen zu skalieren. Sollte sich der Kunde nach einigen Jahren entscheiden, die ältesten Nodes eines Clusters auszutauschen, kann das problemlos geschehen. Nutanix unterstützt die Mischung verschiedener Server-Generationen und CPUs innerhalb eines Clusters. So genannte “Forklift Upgrades” gibt es bei uns nicht.

“I can’t emphasize how much time we used to spend dealing with infrastructure and storage issues unrelated to our core competencies of end user computing, application delivery and security. Nutanix allows us to have the applications up and running much more timely and with more predictable results. And Nutanix enables us to achieve our goal of providing users with a better experience than their physical desktop from day one.”

-       Jim Steinlage, President & CEO of Choice Solutions, a Citrix partner since 1992 and a Platinum partner since 1997.  

3)   Nutanix verbessert die Leistung

Daten-Lokalität: Nutanix Data Locality bietet konsistente und berechenbare Leistung. Jeder Node hat eigene lokale Speicherressourcen, welche mit den Speicherressourcen anderer Hosts zu einem Speicherpool zusammengefasst werden. Das bietet auf der einen Seite lokale Storage-Performance und schnellen Datenzugriff; auf der anderen Seite bietet das verteilte System Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit.

Shadow Clones (for MCS): Für Organisationen, welche Citrix Machine Creation Services zur Provisionierung virtueller Maschinen nutzen, bietet eine Implementierung von Data Locality ein besonderes Feature. Shadow Clones cachen automatisch alle Master Images auf den lokalen SSDs der Hosts, so dass eine drastische Reduzierung von Boot Times möglich ist. Es ermöglicht auch schnellere Logins und Anwedungsstarts, sowie schnellere Lese-Zugriffe und reduziert die benötigte Bandbreite. Das funktioniert im Übrigen auch bei der Verwendung von Linked Clones oder Instant Clones.

4)   Nutanix vereinfacht Administration

Citrix-Integration: Citrix-Administratoren können mit dem Citrix Studio selber virtuelle Maschinen provisionieren, verwalten und zusätzliche Nutanix-Ressourcen hinzufügen. Gleiches gilt auch für Kunden, die Citrix Cloud Services nutzen, auch hier können über das Citrix Studio VMs im eigenen Rechenzentrum auf Nutanix ausgerollt werden.

Hochverfügbarer vDisk Store (für PVS): Für Unternehmen, die Citrix Provisioning Services einsetzen, lässt sich mit Hilfe von Nutanix Files schnell und einfach ein vDisk Store zur Verfügung stellen.

Vereinfachte Datastores: Nutanix vereinfacht das Datastore-Management, indem es einen großen, hochverfügbaren Datastore nutzt, welcher sich über alle Nodes und Disks eines Clusters spannt. Das erleichtert die Handhabung von MCS und PVS disks, da man diese nicht mehr über verschiedene Datastores kopieren und bereitstellen muss. Zusätzlich muss man sich keine Gedanken über den Ort des Write Caches mehr machen, da Nutanix automatisch den schnellsten persistenten Storage im Cluster verwendet, um Write Cache-Daten zu speichern. Auch bei einer Erweiterung des Clusters fallen manuelle Schritte wie Rebalancing weg.

Multi-Site Management: Zu Überwachung und Management der gesamten globalen Infrastruktur dient eine HTML5-Oberfläche. Citrix-Administratoren können VMs über Standorte und sogar verschiedene Hypervisor hinweg suchen. Zusätzlich bietet diese Oberfläche weitere Features wie das Management von Nutanix Files, Mikrosegmentierung, Runbooks und Kapazitätsplanung.

Native Site-to-Site-Replizierung: Administratoren können von einem Standort zu einem anderen oder mehreren Standorten Snapshots replizieren, ob nun aus Backup- oder DR-Gründen – ideal für Master Images, persistente Desktops, Profile, Homeshares, Management Server etc. Je nach Konfiguration können sich die Endbenutzer auch Snapshots mounten und ihre Dateien selber zurückspielen.

5)   Nutanix spart Kosten ein

Die Kombination von weniger Hardware, einem überflüssigen separaten Storage-Netzwerk, weniger Administration und weniger Verbrauch von Platz/Strom/Kühlung sowie ein stark vereinfachter Erweiterungsprozess können Nutanix-Kunden jede Menge Geld sparen.

Ein Forrester-Bericht von August 2020 zeigt Einsparungen innerhalb von 3 Jahren von bis zu mehreren Millionen Dollar, einen ROI von über 160 % und bis zu 90% schnellere Einrichtungszeiten im Vergleich zu traditioneller SAN-basierender Infrastruktur. Der Report Total Economic Impact of Nutanix EUC ist frei verfügbar.

Nutanix benötigt kein VMware: Um Citrix unter VMware zu betreiben berechnet VMware eine Lizenz per Nutzer plus zusätzliche Kosten für Support pro Jahr. Kunden, die das ganze SAN-basierend betreiben, müssen zusätzliche Kosten und Aufwände für das vCenter mit einkalkulieren (z. B. 25 vCenter für 50.000 Nutzer)

Im Gegensatz dazu bietet Nutanix einen KVM-basierenden Hypervisor, ähnlich wie ihn Public Cloud Provider einsetzen. Nutanix AHV ist einfach in der Installation und in der Bedienung. Zusätzliche Qualifikation oder Zertifizierungen von Personal sind nicht vonnöten. Citrix unterstützt den Nutanix AHV vollumfänglich seit 2015. Nicht nur, dass AHV Kosten einzusparen hilft, er spart auch Zeit in der Administration und ist von Haus aus sicher, so dass man sich die zusätzliche Zeit für das Härten sparen kann.

Natürlich ist es den Kunden freigestellt, Citrix mit VMware auf Nutanix zu betreiben. Tatsächlich ist es so, dass die Vorteile des 1-Click-Upgrades auch mit VMware als Hypervisor funktionieren. In der Realität hat Nutanix viele Kunden, die mit VMware als Hypervisor starten und nach einer gewissen Zeit auf Nutanix AHV migrieren.

6)   Nutanix vereinfacht die Storage-Infrastruktur

Es gibt kein SAN zu erlernen, kein neues Training für neue Modelle oder arbeitsintensive Upgrades. Es gibt kein Storage-Netz, das man anschaffen, betreiben und auf Fehler analysieren muss.

Schnelles Cloning: Mit AHV, dem Nutanix Hypervisor, werden alle Storage-Aufgaben direkt an die Storage Fabric weitergeleitet, was dazu führt, dass Prozesse wie Snapshots oder Cloning effektiver ausgeführt werden. Das ist ein großer Vorteil, wenn man zum Beispiel Citrix MCS verwendet.

Hochverfügbare DHCP Server: Mit Nutanix haben Sie die Möglichkeit, DHCP-Dienste direkt von Nutanix zu verwenden. Somit muss keine weitere separate und hochverfügbare DHCP-Infrastruktur verwaltet werden. Nutanix unterstützt auch hierbei die Anpassung der Optionen 66/67, um virtuelle Maschinen per PXE zu von einem PVS-Server zu booten.

7)   Nutanix kommt mit einem File-Server

Nutanix Files eliminiert die Anforderung, einen extra File Server oder ein NAS-System zu betreiben. Hierbei spielt es wiederum keine Rolle, für welchen Hypervisor Sie sich entscheiden, ob Nutanix AHV oder VMware ESXi. Ein File Server wird benötigt, um User Profile, Homeshares oder Abteilungslaufwerke bereitzustellen.

Die eingebaute skalierbare Architektur benötigt kaum zusätzliches Management oder zusätzliche Lizenzen von Drittherstellern. Mit dem Kauf von Nutanix-Lizenzen ist der File Server bis zu 1TB mit inkludiert und frei nutzbar.

Files Analytics beinhaltet Auditing, Aktivitäts-Logging und intelligente Einblicke in die Nutzung der File Services. (Anmerkung: File Analytics benötigt Acropolis Ultimate oder eine zusätzliche Stand-Alone Lizenz)

8)   Nutanix bietet Microsegmentation & Ransomware Mitigation mittels Nutanix Flow

Nutanix Flow bietet Security auf der Ebene der VMs und hilft, Ransomware aufzuhalten. Die Richtlinien für die Mikrosegmentierung kann der Administrator auch anhand des angemeldeten Nutzers festlegen. Flow läuft mit dem Nutanix Hypervisor und benötigt nur einen Klick, um ausgerollt zu werden.

9)   Nutanix bietet eine allumfassende Datacenter-Plattform

Während Nutanix eine herausragende Plattform für EUC-Workloads ist, stellt EUC nicht den einzigen Workload dar, weclher von den Nutanix-Features profitiert. Die gleiche Architektur kann auch andere anspruchsvolle Workloads abbilden, wie zum Beispiel Oracle, SAP, Kubernetes und andere.

Die gesamte Plattform kann innerhalb einer Stunde ausgerollt werden, ob nun im eigenen Rechenzentrum oder als Bare-Metal-Instanzen in der Cloud.

10) Nutanix bietet mehr Auswahl

Nutanix gibt Kunden die Wahl, welche Hardware, welchen Hypervisor, welche Cloud sie nutzen wollen. Das alles wird mit Hilfe von Nutanix Prism aus einer Oberfläche heraus verwaltet. Zudem haben Kunden die Wahl, ob sie ihr DR-Szenario im eigenen Rechenzentrum oder in einer Cloud-basierenden Lösung wie Xi Leap umsetzen wollen.

GPU-Modelle: Nutanix unterstützt die Möglichkeit, Grafikkarten in den virtuellen Maschinen zu betreiben. Das gilt sowohl für Nutanix AHV als auch VMware ESXi. In einem Cluster können verschiedene GPUs und vGPU-Profile zugleich eingesetzt werden.

Virtuelle Appliances: Virtuelle Appliances wie Citrix ADC VPX, Citrix SD-WAN VPX oder ShareFile Storage Zone Controller werden vollumfänglich unterstützt.

Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind und es gerne einmal selbst austesten wollen, kommen Sie gerne auf uns oder einen unserer Vertriebspartner zu.

Weiterführende Informationen (Englisch):

Total Economic Impact of Nutanix EUC. August 2020.

How Nutanix Handles the Top VDI Deployment Challenges. Ruben Spruijt. www.nutanix.com.

Nutanix InstantOn for Citrix Webpage. An excellent video and joint customer testimonials.

Comparing Nutanix & VMware vSAN/DellEMC VxRAIL. Josh Odgers. www.joshodgers.com. An index of great comparison information.

Nutanix AHV and Citrix MCS: Adding a persistent disk via Powershell – v2. 11/19/2019. Kees Baggerman. www.myvirtualvision.com

VDI Failure is No Longer an Option with Citrix on Nutanix.  07/29/2016. Steve Kaplan and Kevin Bacon. www.bythebell.com.

Delivery Business Value with Partners Like Nutanix. 07/25/2016. Bill Burley, GM Citrix. Citrix.com

Disclaimer: The views expressed in this blog are the author and not necessarily those of Nutanix, Inc. or any of its other employees or affiliates.