Dürr Dental modernisiert Workplace-Strategie mit Nutanix und Citrix

Der Medizintechnikhersteller Dürr Dental vereinfacht die Zusammenarbeit seiner Beschäftigten weltweit mit einem zentral und einfach verwaltbaren digitalen Arbeitsplatz basierend auf Technologien von Nutanix und Citrix.

BRANCHE

Medizintechnik

HERAUSFORDERUNGEN

  • Weltweit verteilte Tochterunternehmen und Standorte in 42 Ländern
  • Zentrale Bereitstellung von Applikationen und Desktops (Workplace-as-a-Service)
  • Hohe Anforderungen an Skalierbarkeit und Flexibilität

LÖSUNG

Nutanix Enterprise Cloud Platform

  • Nutanix Acropolis
  • Nutanix AHV
  • Nutanix Prism

Applikationen

  • Citrix Virtual Apps and Desktops

VORTEILE

Die Mitarbeiter von Dürr Dental haben heute von jedem Ort aus sicheren und zuverlässigen Zugriff auf ihren digitalen Arbeitsplatz. Dank der Technologien von Nutanix und Citrix kann die IT-Abteilung die Infrastruktur für das neue Workplace-Modell flexibel skalieren und neue Services schnell weltweit bereitstellen. Das effiziente Management der Lösung reduziert zudem die Gesamtkosten pro User.

HERAUSFORDERUNG

Die 1941 gegründete Dürr Dental SE entwickelt und produziert Systemlösungen für Zahnarztpraxen und Dentallabore in den Bereichen Druckluft, Absaugung, Diagnostische Systeme, Zahnerhaltung und Hygiene. CEO Martin Dürrstein führt das Familienunternehmen heute in dritter Generation. Insgesamt sind derzeit mehr als 1.200 Mitarbeiter für Dürr Dental tätig, davon ca. 450 am Firmenhauptsitz in Bietigheim-Bissingen. 2019 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von über 270 Millionen Euro mit Kunden in 138 Ländern und gehört damit zu den weltweiten Marktführern in der Dentalbranche. Um einen maximalen Qualitätsstandard zu gewährleisten, produziert Dürr Dental nahezu ausschließlich in Deutschland.

Kundennähe spielt für das Geschäft des Medizintechnikherstellers eine große Rolle. Dürr Dental baute daher seine internationale Präsenz in den letzten Jahren weiter aus und beschäftigt heute Mitarbeiter in 42 Ländern. Alle diese Anwender benötigen sicheren Zugriff auf eine Vielzahl von Anwendungen – und dies rund um die Uhr. Die IT-Organisation plante aus diesem Grund die Einführung eines modernen digitalen Arbeitsplatzkonzepts, bei dem Desktops und Anwendungen als zentrale Services bereitgestellt werden. Zentrale Anforderungen an dieses Workplace-as-a-Service-Modell waren eine möglichst einfache Administration, ein hoher Automatisierungsgrad, maximale Skalierbarkeit sowie eine überzeugende Performance. Darüber hinaus sollte das Konzept zuverlässige Ausfallsicherheit gewährleisten und offen sein für die Integration von Cloud-Lösungen.

Die Nutanix-Plattform beseitigte die Komplexität beim Aufbau der Citrix-Infrastruktur und liefert im laufenden Betrieb eine sehr zuverlässige Leistung für unsere Endanwender.

LÖSUNG

Zusammen mit Experten des IT-Dienstleisters IF-Tech AG erarbeitete Dürr Dental ein Lösungskonzept für den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft. Dabei fiel die Entscheidung, Citrix Workspace und eine hyperkonvergente Infrastruktur von Nutanix als technologische Basis einzusetzen. „Die Kombination der beiden Lösungen konnte unsere Anforderungen am besten erfüllen“, sagt Ralf Durst, Leiter Konzern-IT bei Dürr Dental. „Citrix Workspace war sehr schnell gesetzt, als es um die zentrale Bereitstellung von digitalen Arbeitsplätzen im Rahmen der Corporate IT-Strategie ging. Nutanix gefiel uns ebenfalls auf Anhieb – vor allem wegen der Einfachheit der Architektur, der Skalierbarkeit und des geringen Platzbedarfs. Durch das gute Zusammenspiel der beiden Plattformen und die enge Zusammenarbeit von Nutanix und Citrix gestaltet sich für uns auch die Administration sehr effizient.“

Die Projektpartner implementierten zwei Nutanix Cluster als Basis für den Betrieb der virtuellen Desktops und Geschäftsanwendungen. Um die Umgebung hochverfügbar zu gestalten, wurden die beiden Cluster auf zwei Rechenzentren aufgeteilt. Jeder Cluster trägt dabei 50 Prozent der Last. Sollte eines der beiden Systeme vorübergehend nicht erreichbar sein, kann der andere Cluster auch die gesamte Last übernehmen. So haben die Anwender von Dürr Dental weiterhin Zugriff auf ihre digitalen Arbeitsplätze.

Für die Bereitstellung und das Management der virtuellen Desktops und Geschäftsanwendungen nutzt das Unternehmen Services aus der Citrix Cloud. Diese vereinfachen die Verwaltung der Anwendungen und Desktops erheblich, da Änderungen nur einmal vorgenommen werden müssen – und dann sofort auf allen Arbeitsplätzen aktiv sind. Das Management der Infrastruktur wird komplett über Nutanix Prism abgewickelt. Die IT-Abteilung kann so sehr schnell die benötigten Systemressourcen für die virtuellen Desktops und Anwendungen bereitstellen und die Umgebung bei wachsenden Anforderungen ganz einfach skalieren. 

ERGEBNISSE

„Die Nutanix-Plattform beseitigte die Komplexität beim Aufbau der Citrix-Infrastruktur und liefert im laufenden Betrieb eine sehr zuverlässige Leistung für unsere Endanwender“, berichtet Ralf Durst. „Die Citrix Workloads laufen perfekt auf dem integrierten AHV Hypervisor – wir konnten uns so die Kosten für die Implementierung einer zusätzlichen Virtualisierungsplattform sparen.“

Durch die Standardisierung des digitalen Arbeitsplatzes ist es Dürr Dental gelungen, rund 90 Prozent der Anwender auf einem Shared Desktop abzubilden. Der administrative Aufwand und die Gesamtkosten pro User konnten so erheblich gesenkt werden. Dazu trägt vor allem auch die einheitliche und zentrale Management-Oberfläche bei. Nutanix Prism macht den kompletten Infrastruktur-Stack sichtbar, erleichtert die Überwachung der einzelnen Komponenten und beschleunigt die Bereitstellung von Updates. Per One-Click-Upgrade lassen sich Hypervisor, Firmware oder andere Komponenten ganz einfach im laufenden Betrieb aktualisieren. Dies entlastet die Administratoren erheblich im Vergleich zu der zuvor betriebenen 3-Tier-Architektur.

Ralf Durst fasst zusammen: „Die IF-Tech AG hat uns bestens beraten und mit diesem Konzept basierend auf Nutanix und Citrix die ideale Lösung für unseren Bedarf erarbeitet. Als vor Kurzem viele Mitarbeiter aufgrund der COVID-19-Pandemie sehr kurzfristig auf das Home Office umsteigen mussten, waren wir damit optimal gerüstet und konnten praktisch nahtlos weiterarbeiten. Corona-Test bestanden!”

AUSBLICK

In den nächsten Monaten will Dürr Dental die verbleibenden zehn Prozent der Anwender in das neue Workplace-Konzept integrieren. Dabei geht es vor allem um CAD-Entwickler und andere Anwender grafikintensiver Software. Für diese Arbeitsplätze plant Dürr Dental den Einsatz von virtuellen Desktops mit Grafik-Beschleunigung auf Basis von Citrix HDX 3D Pro und NVIDIA vGPU. Auch hier bewährt sich das neue Technologiekonzept: Nutanix bietet spezielle Systeme für grafikintensive VDI-Workloads, die mit leistungsfähigen NVIDIA GRID-Karten ausgestattet sind. Diese lassen sich einfach zu den vorhandenen Clustern hinzufügen und ebenso effizient managen. Mittelfristig erwägt Dürr Dental zudem einen weiteren Ausbau der Umgebung. Auch die übrigen Data Center Workloads könnten künftig auf der Nutanix-Infrastruktur betrieben werden – erste Evaluierungen laufen bereits.