Echterhoff baut auf hyperkonvergente IT
von Nutanix

Das renommierte Bauunternehmen sorgt mit der Nutanix-Plattform für ausfallsicheren IT-Betrieb, bessere User Experience und niedrigere Kosten.

BRANCHE

Professional Services

VORTEILE

  • Alle Geschäftsanwendungen laufen heute auf einer zentralen Plattform, die sich effizient verwalten und bei Bedarf flexibel erweitern lässt
  • Die Lösung bietet höhere Verfügbarkeit und bessere Performance als die zuvor genutzte IT-Architektur
  • Der operative Aufwand wurde minimiert – so hat das Unternehmen mehr Zeit für digitale Innovationen

LÖSUNG

Nutanix Enterprise Cloud

  • Nutanix Acropolis
  • Nutanix AHV
  • Nutanix Prism

Applikationen

  • Citrix Virtual Apps and Desktops
  • Microsoft Exchange
  • Building Information Modeling
  • ECM Software

ZUSAMMENFASSUNG

Die Echterhoff Bau-Gruppe setzt Maßstäbe im Bereich Infrastrukturbau. Mit Nutanix-Technologie hat das Unternehmen jetzt seine eigene digitale Infrastruktur modernisiert und kann so Daten und Anwendungen für anspruchsvolle Projekte einfacher bereitstellen.

Unsere Mitarbeiter auf den Baustellen benötigen zuverlässigen Zugriff auf eine Vielzahl von Anwendungen und Daten. Nur so können sie schnell die richtigen Entscheidungen treffen. Mit der Nutanix-Technologie und dem Managed Service von SVA haben wir dafür eine zukunftsfähige IT-Plattform aufgebaut.

HERAUSFORDERUNGEN

Von Brücken für alle Verkehrsträger über Schifffahrtsschleusen und Hochwasserschutzanlagen bis hin zu Betontürmen für Windkraftanlagen – die Echterhoff Bau-Gruppe realisiert für ihre Auftraggeber alle Arten von Ingenieurbauwerken. Die 1860 gegründete Unternehmensgesellschaft ist seit fünf Generationen im Familienbesitz und beschäftigt heute an acht Standorten knapp 600 Mitarbeiter. Die jährliche Bauleistung der Firmengruppe liegt bei rund 200 Millionen Euro.

Die lange Erfolgsgeschichte von Echterhoff beruht auf den Prinzipien „Tradition, Fortschritt, Mitarbeiterpartnerschaft“. Schon vor Jahrzehnten wurde ein partizipativer Führungsstil etabliert, der im Unternehmensleitbild verankert ist. Gleichzeitig ist das Unternehmen Vorreiter bei vielen technologischen Entwicklungen. „Die Digitalisierung hat mittlerweile einen enormen Einfluss auf unsere Arbeit“, sagt Jens Klompmaker, kaufmännischer Geschäftsführer bei Echterhoff. „Themen wie Building Information Modeling, Lean Construction und Lean Management verändern die Art und Weise, wie wir heute bauen. Dies betrifft nicht nur die internen Prozesse, sondern auch die Zusammenarbeit mit externen Partnern bei anspruchsvollen Großprojekten.“

Neue Herausforderungen durch die digitale Business-Transformation
Allerdings bringt die Digitalisierung für Echterhoff auch neue Herausforderungen mit sich. Eine Vielzahl von Anwendungen und Daten müssen heute zuverlässig zur Verfügung stehen – und dies nicht nur im Büro, sondern vor allem auch auf den vielen Baustellen mit laufend wechselnden Standorten. Zudem ist der administrative Aufwand für die IT in den letzten Jahren erheblich gestiegen. „Unser Ziel war, diesen Aufwand wieder zu reduzieren, um mehr Zeit für digitale Innovationen und die Unterstützung unserer Anwender zu gewinnen“, so Klompmaker.

LÖSUNG

Als die vorhandene Server- und Storage-Infrastruktur das Ende des Supportzeitraums erreichte, entschied sich Echterhoff daher für einen Neuanfang. Gemeinsam mit Spezialisten des Systemhauses SVA System Vertrieb Alexander GmbH (SVA) erarbeitete das Bauunternehmen ein zukunftsfähiges Lösungskonzept mit einer klaren Aufgabenteilung: Alle IT-Workloads sollten künftig auf einer hyperkonvergenten Infrastruktur im Rechenzentrum von Echterhoff laufen – gemanagt von Spezialisten des Partners SVA. Das Bauunternehmen wollte sich ganz darauf fokussieren, die digitale Transformation von Business-Prozessen voranzutreiben.

„Die Nutanix-Plattform bot uns dafür beste Voraussetzungen – eine schlüsselfertige IT-Infrastruktur mit hohem Automatisierungsgrad und zentralem Monitoring“, sagt der Geschäftsführer. „Damit sorgen wir für einen ausfallsicheren IT-Betrieb und minimieren gleichzeitig die operativen Kosten.“

Als die Entscheidung für Nutanix gefallen war, migrierte SVA innerhalb weniger Wochen sämtliche ITWorkloads auf die neue Plattform – von Microsoft Exchange und Citrix Virtual Apps and Desktops bis hin zu branchenspezifischen Anwendungen. Insbesondere ressourcenhungrige Applikationen profitieren dabei von der All-Flash-Architektur der Nutanix Appliances. Egal, ob die Anwender im Büro tätig sind oder im Container auf der Baustelle arbeiten: Die Antwortzeiten beim Zugriff auf Geschäftsanwendungen konnten mit der Nutanix-Lösung erheblich verbessert werden.

SVA kümmert sich als Managed Service Provider darum, die Infrastruktur aktuell zu halten und SoftwareUpdates zeitnah einzuspielen. Mit den One-Click-Upgrades von Nutanix lässt sich dies sehr effizient bewältigen. Zentrale Systemkomponenten können innerhalb weniger Minuten aktualisiert werden – ohne dass die Anwender ihre Arbeit unterbrechen müssen.

Zudem werden die Spezialisten von SVA sofort benachrichtigt, wenn sich Performance-Engpässe oder Störungen abzeichnen. Über die zentrale Management-Lösung Nutanix Prism können sie dann die notwendigen Maßnahmen ergreifen und die Systemleistung für die Anwender optimieren.

ERGEBNISSE

Höhere Zuverlässigkeit, minimaler Administrationsaufwand
„Mit dem Wechsel zu Nutanix haben wir die Zuverlässigkeit unserer IT erheblich erhöht“, sagt Jens Klompmaker. „Die Umgebung überwacht sich heute praktisch selbst und reagiert auf Ausfälle einzelner Komponenten automatisch mit „Self Healing“-Mechanismen. Alles läuft vollkommen geräuschlos - und wir haben im Alltag nahezu keine Arbeit mehr mit der Infrastruktur.“

Einfache Skalierbarkeit bei steigenden Anforderungen
Erweiterungen der Umgebung sind ebenfalls sehr einfach möglich. Ganz gleich, ob Echterhoff neue Anwendungen einführt – wie derzeit ein modernes ERP-System – oder nach einer Firmenübernahme kurzfristig mehr IT-Kapazität benötigt: Das Bauunternehmen kann die Leistung seiner hyperkonvergenten Infrastruktur jederzeit an die aktuellen Business-Anforderungen anpassen. Mit wenigen Schritten lassen sich zusätzliche Nodes zu der Nutanix-Plattform hinzufügen – auch im laufenden Betrieb.

Deutlich verbesserte User Experience
Die größten Mehrwerte sieht der kaufmännische Geschäftsführer aber auf Seite der Anwender: „Für unsere IT-Strategie gilt die Formel ‚80 Prozent Mensch – 20 Prozent Sache‘. Seit dem Wechsel zu Nutanix verbringen wir viel weniger Zeit mit Administration und Wartung und können uns ganz auf die User Experience konzentrieren. Von der deutlich verbesserten Systemperformance profitieren unsere Anwender jeden Tag bei ihrer Arbeit. Genau das macht für unser Business letztlich den Unterschied aus.“

PARTNER

SVA System Vertrieb Alexander GmbH
SVA ist einer der führenden System-Integratoren Deutschlands. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden beschäftigt über 1.700 Mitarbeiter an 24 Standorten