Versicherung geht mit Nutanix in die digitale Zukunft

Die Würzburger Versicherungs-AG hat ihre Nutanix-Infrastruktur erneuert, um maximale Performance und Verfügbarkeit für ihre digitalen Geschäftsprozesse zu erreichen.

BRANCHE

Finanzdienstleistungen

VORTEILE

  • Mit der Nutanix Enterprise Cloud sorgt die Würzburger Versicherungs-AG für einen hochverfügbaren Betrieb ihrer Geschäftsanwendungen
  • Anwender profitieren von verbesserter Performance und die IT-Abteilung von minimalem Administrationsaufwand
  • Zudem eröffnet die Plattform neue Optionen für Hybrid-CloudSzenarien

LÖSUNG

Nutanix Enterprise Cloud

  • Nutanix Acropolis
  • Nutanix Prism

Applikationen

  • Bestandsführungssystem
  • Dokumentenmanagementsystem
  • Oracle Datenbanken
  • Microsoft SQL Datenbanken

ZUSAMMENFASSUNG

„Anders aus Überzeugung“ – mit diesem Leitsatz fasst die Würzburger Versicherungs-AG ihre Unternehmensphilosophie zusammen. Neue Wege geht das Unternehmen auch bei der Digitalisierung seiner Geschäftsprozesse. Die Anwendungen dafür laufen auf einer Nutanix Enterprise Cloud.

Die Strategie, die uns VINTIN bereits vor über fünf Jahren empfohlen hat, war genau richtig. Mit der Nutanix Enterprise Cloud haben wir seitdem eine zuverlässige und einfach verwaltbare Infrastruktur, die unsere digitalen Geschäftsprozesse perfekt unterstützt.

HERAUSFORDERUNGEN

Die 1989 gegründete Würzburger Versicherungs-AG hat sich mit innovativen Produkten erfolgreich als Nischenversicherer am Markt etabliert. Im Gegensatz zu großen Konzernen legt das Unternehmen seinen Fokus auf freie und ungebundene Vermittler und bietet maßgeschneiderte Lösungen für konkrete Kundenwünsche an. Das zweite Geschäftsfeld des Unternehmens sind Reiseversicherungen, die unter der Marke TravelSecure® online vertrieben werden und seit vielen Jahren als Testsieger von Stiftung Warentest ausgezeichnet sind.

Bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse ist die Würzburger Versicherungs-AG weit fortgeschritten. „Unsere Mitarbeiter arbeiten heute praktisch vollständig papierlos“, berichtet Andreas Schnarr, SystemAdministrator in der IT-Abteilung der Versicherung. Briefe werden bereits im Posteingang gescannt und den Sachbearbeitern digital zur Verfügung gestellt. Die externen Versicherungsvermittler reichen bereits viele Vertragsinformationen über eine Web-Anwendung ein – und auch die Schadensabwicklung erfolgt mittlerweile online. Einzelne Schritte werden dabei sogar automatisiert vom System abgearbeitet.

Immer höhere Anforderungen an die IT-Verfügbarkeit
Diese digitalen Prozesse können aber nur reibungslos ablaufen, wenn auch alle benötigten IT-Ressourcen jederzeit verfügbar sind. Kritische Workloads wie das Bestandsführungssystem und die Software für das Dokumentenmanagement müssen rund um die Uhr zuverlässig erreichbar sein. „Die Anforderungen an die Verfügbarkeit sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen – wir sind daher auf eine möglichst ausfallsichere Plattform für den Betrieb unserer IT-Anwendungen angewiesen“, so Schnarr.

LÖSUNG

Um Ausfallrisiken zu minimieren und den IT-Betrieb zu vereinfachen, entschied sich die Würzburger Versicherungs-AG frühzeitig für eine Neuausrichtung ihrer IT-Strategie. Das Unternehmen löste bereits im Jahr 2015 seine traditionelle IT-Architektur im Rechenzentrum ab und wechselte stattdessen zu einer hyperkonvergenten Infrastrukturlösung von Nutanix.

„Ein Proof-of-Concept, den wir gemeinsam mit unserem IT-Partner VINTIN durchführten, überzeugte uns damals auf Anhieb von den Möglichkeiten der Nutanix Enterprise Cloud“, berichtet Andreas Schnarr. „Die hyperkonvergente Infrastruktur ist auf hohe Systemverfügbarkeit ausgelegt – auch beim Ausfall einer einzelnen Komponente bleiben alle Workloads erreichbar. Zudem sahen wir im Test, dass Nutanix die Performance unseres Bestandsführungssystems um über 50 Prozent verbessert.“

Der Umzug der IT auf die Nutanix-Plattform verlief reibungslos. Die Würzburger Versicherungs-AG nutzte weiterhin VMware vSphere als Virtualisierungslösung und konnte alle Workloads einfach per vMotion auf die neue Plattform migrieren. Auch im laufenden Betrieb erfüllte die Nutanix-Lösung von Anfang an die Erwartungen: „Die Umgebung lief fünf Jahre lang extrem zuverlässig – wir hatten keine einzige kritische Störung“, so Schnarr. „Und die wenigen Support-Anfragen wurden von Nutanix sehr schnell beantwortet.“

Neue Lösungsarchitektur mit Nutanix All-Flash
Als eine Erneuerung der Hardware-Plattform anstand, setzte die Würzburger Versicherung die Zusammenarbeit mit Nutanix fort. Mit der Planung und Implementierung der Nachfolgelösung wurde erneut VINTIN beauftragt. Die Spezialisten des IT-Dienstleisters erarbeiteten eine Systemkonfiguration, die den gestiegenen Leistungsanforderungen der Versicherung entsprach. Insbesondere empfahlen sie aus Performance-Gründen den Einsatz einer All-Flash-Lösung.

Nach der Inbetriebnahme des neuen 3-Node-Clusters wurde das bisherige System in eine Testumgebung umgewandelt. „Wir betreiben dieses System nun mit dem Nutanix Hypervisor AHV“, sagt Schnarr. „Dadurch sparen wir Lizenzkosten und können AHV auch als mögliche Alternative zu VMware ESXi evaluieren.“

ERGEBNISSE

Höhere IT-Effizienz
Bereits mit der Einführung der ersten Nutanix-Plattform konnte die Würzburger Versicherungs-AG die Komplexität ihrer IT-Umgebung reduzieren. Alle Komponenten der hyperkonvergenten Infrastruktur sind perfekt aufeinander abgestimmt und lassen sich über die zentrale Oberfläche von Nutanix Prism sehr effizient managen. „Funktionen wie One-Click-Upgrades entlasten uns im Alltag und geben uns mehr Spielraum für strategische Digitalisierungsprojekte“, bestätigt Andreas Schnarr.

Erhebliche Kosteneinsparungen
Auch die laufenden Kosten der IT-Infrastruktur sind gesunken. Die Nutanix-Lösung benötigt deutlich weniger Platz im Rechenzentrum – und auch weniger Strom für Betrieb und Klimatisierung. Hinzu kommen die Einsparungen durch den geringeren Administrations- und Supportaufwand.

Bessere Performance für die Anwender
Mit der aktuellen Systemgeneration konnte die Würzburger Versicherungs-AG zudem die Performance der bereitgestellten Workloads weiter optimieren. „Insbesondere latenzsensitive Anwendungen wie unser Bestandsführungssystem profitieren von der All-Flash-Architektur“, sagt Schnarr. „Unsere Mitarbeiter haben uns bestätigt, dass sich die Antwortzeiten nochmals verbessert haben.“

AUSBLICK

Planungen gehen in Richtung Hybrid Cloud
Für die zukünftige IT der Würzburger Versicherungs-AG spielen hybride Cloud-Szenarien eine wichtige Rolle. Einen Teil der Web-Anwendungen hat das Unternehmen mittlerweile in die Public Cloud ausgelagert. Das Bestandführungs- und das Dokumentenmanagementsystem sollen aber weiterhin im eigenen Rechenzentrum betrieben werden – „aus Latenzgründen, aber auch weil wir die Kontrolle über unsere Kundendaten nicht aus der Hand geben wollen“, erklärt der IT-Spezialist.

Nutanix Era und Nutanix Clusters
Die IT-Abteilung denkt jedoch darüber nach, Cloud-Ressourcen für Lastspitzen wie die quartalsweise anfallenden Auswertungen zu nutzen. „Nutanix bietet heute Technologien, die dafür sehr hilfreich sind – etwa Nutanix Era, um Datenbanken für Auswertungen ganz einfach zu klonen, sowie Nutanix Clusters für eine flexible Migration von Workloads in die Cloud“, so Schnarr. „Wir sehen uns daher auch für die Zukunft mit Nutanix sehr gut aufgestellt.“

PARTNER

VINTIN Solutions GmbH
VINTIN ist der IT-Dienstleister und Transformationspartner für das digitale Zeitalter. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Sennfeld verbindet über 30 Jahre IT-Erfahrung mit tiefer Expertise für digitale Innovationen.