Die Containerisierung besteht darin, Software so zu verpacken, dass sie alle notwendigen Elemente für die virtuelle Ausführung eines Betriebssystems enthält. Dies ist besonders hilfreich bei der Modernisierung komplexer, monolithischer Anwendungen, da es Unternehmen ermöglicht, Betriebssysteme von überall aus zu betreiben – auf Servern in einem privaten Rechenzentrum, in der Public Cloud und sogar auf einem persönlichen Laptop.
Container vereinfachen die gemeinsame Nutzung von CPU, Arbeitsspeicher, Speicherplatz und Netzwerkressourcen in einem Betriebssystem, um sie logisch mit anderen Anwendungen zu verpacken, sodass sie leicht von der Umgebung, in der sie laufen, abstrahiert werden können.
Im Allgemeinen fördert die Containerisierungstechnologie die Geschwindigkeit und Effizienz der Anwendungsentwicklung, während die Virtualisierung die Geschwindigkeit und Effizienz der Infrastrukturverwaltung steigert. Obwohl die Akzeptanz von Containern schneller wächst als die von virtuellen Maschinen (VMs), ist es wahrscheinlich, dass Container VMs nicht vollständig ersetzen werden.
Hier sehen Sie auf einen Blick einen Vergleich von Containern und virtuellen Maschinen anhand verschiedener gemeinsamer Kriterien:
Die Container-Orchestrierung umfasst eine Reihe von automatisierten Prozessen, mit denen die Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Containern und Applikationen durchgeführt wird. Die wichtigste Container-Orchestrierungsplattform, die heute verwendet wird, ist Kubernetes, eine Open-Source-Lösung, die als Grundlage für viele der heutigen Container-Orchestrierungsplattformen für Unternehmen dient.
Kubernetes ist eine portable, erweiterbare Open-Source-Plattform für die Verwaltung von containerisierten Workloads und Services, die sowohl eine deklarative Konfiguration als auch eine Automatisierung ermöglicht. Es hat ein großes, schnell wachsendes Ecosystem. Dienstleistungen, Support und Tools für Kubernetes sind weithin verfügbar. Kubernetes bietet Anwendern eine effiziente Bereitstellung von Anwendungen:
Das Kubernetes-Ecosystem ist breit gefächert und komplex, und kein einziger Technologieanbieter bietet alle Komponenten für einen kompletten modernen On-Premise-Anwendungsstapel in Form von containerisierten Anwendungen. Angefangen beim innovativen Ansatz für die Infrastruktur, den Nutanix mit HCI und AOS eingeführt hat, verfügt Nutanix über mehrere Kernkompetenzen, die sowohl selten als auch schwer nachzubilden sind und somit den Kunden differenzierte Vorteile bieten.
Zu den wichtigsten technologischen Stärken von Nutanix für den Aufbau von Kubernetes-Umgebungen on premise gehören:
Wir sind davon überzeugt, dass die hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) von Nutanix die ideale Infrastrukturgrundlage für containerisierte Workloads ist, die auf Kubernetes in großem Umfang ausgeführt werden. Dank der Plattformmobilität von Nutanix haben Sie die Wahl, Workloads in verschiedenen Umgebungen auszuführen - sowohl in Ihrer Nutanix Private Cloud als auch in der Public Cloud. Die Nutanix-Architektur wurde mit Blick auf Hardware-Ausfälle entwickelt, was eine bessere Ausfallsicherheit sowohl für die Kubernetes-Plattformkomponenten als auch für die Anwendungsdaten bietet. Mit jedem zusätzlichen HCI-Node profitieren Sie von der Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit, die den Kubernetes-Compute-Nodes zur Verfügung gestellt werden. Ebenso wichtig ist, dass mit jedem HCI-Node ein zusätzlicher Storage-Controller bereitgestellt wird, der eine bessere Storage-Leistung für Ihre zustandsbehafteten containerisierten Anwendungen ermöglicht.
Die Nutanix Cloud Platform bietet eine integrierte, schlüsselfertige Lösung für Kubernetes mit der Nutanix Kubernetes Engine (NKE). NKE ist ein Angebot für Unternehmen, das die Bereitstellung und das Lifecycle Management von mehreren Clustern vereinfacht. Bei Nutanix haben Kunden die Wahl. Dank des überragenden Full-Stack-Ressourcenmanagements können sie ihre bevorzugte Distribution wie Red Hat OpenShift, Rancher, Google Cloud Anthos, Microsoft Azure und weitere einsetzen.
Nutanix Unified Storage bietet persistenten und skalierbaren Software-definierten Speicher für die Kubernetes-Cluster. Dazu gehören Block- und Dateispeicher über den Nutanix CSI-Treiber sowie S3-kompatibler Objektspeicher. Darüber hinaus können Sie mit Nutanix Database Service Datenbanken in großem Umfang bereitstellen und betreiben.