Wahlfreiheit, Flexibilität, Kostenkontrolle: Warum Nutanix die bessere Alternative zu VMware by Broadcom ist

Broadcom hat mit der Akquisition von VMware den Markt für Servervirtualisierung aus dem Gleichgewicht gebracht - und Virtualisierung als strategisches Thema stärker in den Fokus gerückt. Gleichsam über Nacht sahen sich viele treue und zum Teil langjährige Kunden der VMware-Produkte mit einer neuen Preis- und Angebotsstruktur konfrontiert. Dieser Blogbeitrag ist VMware-Kunden gewidmet, die sich fragen, ob diese Struktur noch zu ihren Anforderungen und Möglichkeiten passt und ob sie für Produkte und Funktionalitäten bezahlen müssen, die sie nicht benötigen.

Seien wir ehrlich: Jede Migration weg von VMware by Broadcom bedeutet Aufwand. So umfangreich die Palette an alternativen Virtualisierungslösungen ist, so unterschiedlich sind die verschiedenen Angebote im Detail. Vor allem aber sind die projektspezifischen Anforderungen an diese Lösungen so individuell wie die Kunden und ihre Prozesse.

Bei der Auswahl ausschließlich auf Features & Functions zu achten, wäre vor diesem Hintergrund der falsche Ansatz. Die Frage, die Unternehmen sich selbst und an die zur Auswahl stehenden Angebote stellen sollten, lautet vielmehr: Gewinne ich durch den Anbieterwechsel mehr Wahlfreiheit, Flexibilität und Einfachheit, um auch für zukünftige Anforderungen gewappnet zu sein, und das bei voller Kostentransparenz und -kontrolle? Die Antwort darauf macht Nutanix zur besseren VMware-Alternative.

NCP: Was Nutanix zur VMware-Alternative macht

Die Zukunft gehört der Hybrid Multicloud, einem integrierten Miteinander von On-premises-Infrastrukturen im eigenen Rechenzentrum, bei einem Service Provider, am Edge und in diversen Public-Cloud-Umgebungen. Erst dieses Miteinander verschafft Unternehmen die nötige Flexibilität, um Workloads, Anwendungen und Services möglichst automatisiert zwischen den unterschiedlichen Umgebungen zu migrieren und zentral zu managen. Kein Wunder, dass die Hälfte aller befragten IT-Entscheider in Deutschland, die im Rahmen des aktuellen ECI-Berichts von Nutanix befragt wurden, diese Flexibilität als den wichtigsten Entscheidungsgrund für einen Infrastrukturanbieter genannt hat.

Um Unternehmen diesen Grad an Flexibilität zu bieten, hat Nutanix seine Cloud-Plattform entwickelt. Sie sorgt bei den Kunden für ein und denselben Technologie-Stack on-premises, am Edge und in der Public Cloud. Nicht nur Workloads und Anwendungen sind dadurch frei portierbar, sondern auch die Nutanix-Lizenzen. So sieht ein echtes Hybrid-Multicloud-Betriebsmodell aus und macht Nutanix zur idealen Alternative für alle wechselwilligen VMware-Kunden.

Die Nutanix Cloud Platform (NCP) verbindet Einfachheit mit Skalierbarkeit. Kunden können dadurch geschäftskritische Workloads, ob virtualisiert oder containerisiert, einfacher und erfolgreicher in On-premises-, Public-Cloud-, Edge- und Service-Provider-Umgebungen betreiben. Ein wesentlicher Vorteil für VMware-Kunden.

Produkt VMware

Produkt Nutanix

Gut zu wissen

VMware Cloud Foundation

Nutanix Cloud Platform

Nutanix Cloud Platform unterstützt hybride und Multicloud-Bereitstellungen von NCI und NC2

vSphere

Nutanix AHV

Kunden können vSphere in allen On-premises-Bereitstellungen weiterverwenden. AHV, der native Hypervisor von Nutanix, ist in Nutanix-Abonnements enthalten und exklusiv unterstützter Hypervisor in NC2-Bereitstellungen

vSAN

AOS Storage

AOS Storage und seine Funktionalitäten sind Teil von NCI sowie NC2 und erfordern keine separate Lizenzierung

NSX

Flow Virtual Networking (FVN)

FVN ist in den Lizenzen NCI Pro und NCI Ultimate enthalten

VMware Cloud on AWS

 

Azure VMware Cloud

Nutanix Cloud Clusters on AWS

 

Nutanix Cloud Clusters on Azure

NC2 nutzt NCI-Lizenzen zur flexiblen Verwendung in On-premises- und Cloud-Umgebungen ohne Neulizenzierung

Azure vCenter

Nutanix Prism Central

Nutanix Prism ist die Konsole für Infrastruktur- und Virtualisierungsmanagement in Nutanix-Umgebungen und in NCI sowie NC2 enthalten

VMware Aria Suite

Nutanix Cloud Manager

Abhängig von der Lizenzierung umfasst NCM die Funktionalitäten von VMware Aria Suite (vRealize Suite) und CloudHealth

VMware Aria Operations

 

VMware Aria Automation

NCM Intelligent Operations

 

NCM Self-Service

in allen NCM-Lizenzen enthalten

VMware Aria Cost powered by CloudHealth

NCM Cost Governance

in den Lizenzen NCM Pro und NCM Ultimate enthalten

VMware Aria Operations for Networks

Nutanix Security Central

in den Lizenzen NCM Ultimate, NCI Pro plus Security Add-on und NCI Ultimate enthalten

Abbildung 1: Die Nutanix Cloud Platform bietet VMware-by-Broadcom-Kunden funktionale Entsprechungen zu allen wichtigen VMware-Produkten

Das spricht für Nutanix als Alternative zu VMware by Broadcom

Viele Kunden, die eine Migration von VMware by Broadcom zu Nutanix in Betracht ziehen, beginnen damit bei einer virtualisierten und containerisierten On-premises-Infrastruktur. Dafür eignet sich idealerweise die Nutanix-Cloud-Infrastruktur (NCI), die Nutanix-Software für hyperkonvergente Infrastrukturen (HCI). NCI vereint als verteilte Infrastrukturplattform die Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen in einem einzigen logischen Pool mit integrierter Ausfallsicherheit, Sicherheit, Leistung und vereinfachter Verwaltung. Sie ermöglicht die effiziente Bereitstellung und Verwaltung von Daten und Anwendungen im Rechenzentrum, am Edge und in der Public Cloud. Zudem liefert sie die Infrastrukturbasis für VMware-Migrationen und enthält Nutanix AHV, den nativen Hypervisor von Nutanix – ganz ohne Zusatzkosten.

NCI läuft auf der Hardware unterschiedlichster Anbieter – z. B. Cisco, Dell, Fujitsu, Hitachi, HPE, Lenovo, NEC und Supermicro – und wird von führenden Service Providern wie Equinix, OVHCloud und Cyxtera unterstützt. Dadurch können Kunden x86-Servermodelle von ihren bevorzugten Herstellern nahtlos in die Nutanix-Infrastruktur integrieren. Mehr Wahlfreiheit geht kaum.

Einfachheit und Bedarfsorientierung

Das Hauptziel von NCI besteht darin, die Komplexität des IT-Betriebs massiv zu reduzieren. Die leistungsstarke, sichere, virtualisierte Umgebung stellt die für jeden Workload optimal abgestimmte Infrastrukturressourcen bereit. Bei steigendem Bedarf lässt sie sich stufenlos skalieren, um selbst höchste Enterprise-Ansprüche zu erfüllen. Unternehmen können bei einer VMware-Migration mit einem überschaubaren Proof-of-Concept (POC) oder Pilotprojekt beginnen und Schritt für Schritt weitere Workloads einbeziehen.

Die neue Lizenzierung von VMware by Broadcom hingegen bündelt das Produktportfolio in weniger Angebotspakete als früher und einige Produkte des Portfolios werden nun als Add-ons lizenziert (vgl. VMware by Broadcom: Das ändert sich bei Editionen, Lizenzen und Versionen). Dies könnte zu nicht genutzter Shelfware führen und die Kosten für Unternehmen erhöhen.

VMware-by-Broadcom-Kunden, die vSAN nutzen oder in Betracht ziehen, bietet NCI eine einheitliche, optimierte und flexible Speicherarchitektur. Mithilfe der softwaredefinierten Speicherplattform Nutanix Unified Storage (NUS) müssen Nutzer von vSAN 8 nicht mehr für einzelne Workloads zwischen der Express Storage Architecture (ESA) und der Original Storage Architecture (OSA) wählen, um ihre Storage-Anforderungen zu erfüllen.

Alle NCI-Editionen unterstützen Kubernetes® und dank der Partnerschaft läuft Red Hat OpenShift ebenfalls auf Nutanix, während NUS die besonderen Speicheranforderungen von Container zu erfüllen hilft.

Ob von 3-tier-Architekturen oder vSAN, NCI ist das Mittel der Wahl, um auf Nutanix zu migrieren.

Zukunftssicherheit

Mit der fortschreitenden Digitalisierung hat sich der traditionelle Rechenzentrumsbetrieb auf hybride Multicloud-Implementierungen erweitert. Der Betrieb mehrerer Cloud-Umgebungen gleichzeitig leistet einen immer wichtigeren Beitrag zum Geschäftserfolg, erhöht aber auch die Quantität und Komplexität der Aufgaben für die IT-Teams. Der besonders in der IT spürbare Fachkräftemangel und demografische Wandel werden diese Herausforderung weiter verschärfen.

Nutanix Cloud Clusters (NC2) wurde entwickelt, um die Herausforderungen des hybriden Multicloud-Betriebs zu überwinden. NC2 ist eine softwaredefinierte hybride Multicloud-Plattform, die private und öffentliche Cloud-Umgebungen nativ integriert. Sie verbindet ein konsistentes Cloud-Management mit nahtloser Anwendungsmigration und Lizenzportabilität über alle NCI-Umgebungen hinweg. Unternehmen können den gesamten Nutanix-Software-Stack somit umgebungsübergreifend betreiben und gleichzeitig den Betrieb vereinfachen - ein weiterer Vorteil von Nutanix. 

NC2 stellt sicher, dass Kunden die volle Kontrolle über ihre Nutanix-Infrastruktur in der Cloud behalten. Die Migration von VMware zu NC2 ähnelt der von VMware zu NCI. Wie bei NCI können Kunden die Größe ihrer NC2-Umgebung sowohl für AWS als auch für Azure bedarfsgerecht dimensionieren und anpassen.

Zentrales Management, Kostenkontrolle und Automatisierung

In dem Maße, wie die Anforderungen an IT-Teams bei gleichzeitigem Personalmangel steigen, wird auch die Wahl der besten Management-Tools erfolgsentscheidend. Mit seinem Nutanix Cloud Manager (NCM) verfolgt Nutanix das Ziel, genau die Funktionalität zu liefern und zu lizenzieren, die Unternehmen tatsächlich benötigen, und darüber hinaus die zentrale Verwaltung von hybriden Multi-Cloud-Umgebungen zu vereinfachen.

NCM automatisiert Routineaufgaben und stellt Tools für die Orchestrierung und Sicherheits-Compliance bereit. Der Nutanix Cloud Manager ergänzt die Funktionen von Nutanix Prism für das zentrale und einheitliche Management von Nutanix-Umgebungen. Bei diesen Ergänzungen handelt es sich insbesondere um intelligente Funktionen für Betriebsautomatisierung, Self-Service und Kostenkontrolle:

  • NCM Intelligent Operations ist eine End-to-End-Management- und Betriebslösung für virtualisierte Rechenzentrumsumgebungen. Durch Aufgabenautomatisierung, maschinelle Lernalgorithmen und prädiktive Analysen ermöglicht NCM Betriebsautomatisierung, Ressourcenoptimierung, Vorhersagen zum Kapazitätsbedarf und Anomalieerkennung.
  • NCM Self-Service and Orchestration sorgt als Framework für Anwendungsmanagement in der Multicloud dafür, Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung neuer oder vorhandener Anwendungen über Umgebungsgrenzen hinweg zu optimieren. Zu den Funktionalitäten gehören Verbrauchs- und Governance-Management, Blueprint-Erstellung, automatisiertes Lebenszyklusmanagement und eine zentrale Managementkonsole.
  • NCM Cost Control enthält Tools zur Kostenkontrolle und sorgt für Transparenz in hybriden Multicloud-Umgebungen von einer zentralen Konsole aus. Die Lösung nutzt fortschrittliche Algorithmen für maschinelles Lernen, um Kostenanomalien automatisch zu erkennen, und ergreift unverzüglich Maßnahmen, um die Ressourcen richtig zu dimensionieren und die Kosten unter Kontrolle zu halten.

Storage: Softwareplattform statt Silos

Insbesondere VMware-by-Broadcom-Kunden, die von 3-tier-Architekturen auf Nutanix migrieren wollen, kennen das Problem: Storage-Landschaften von heute bestehen oft aus einer komplizierten Kombination von Datei-, Block- und Objektspeichern, die eine separate Beschaffung, Wartung, Verwaltung und Kapazitätsplanung erfordern. Diese Speichersilos erhöhen die Komplexität und Kosten im Rechenzentrum. Mithilfe von Nutanix Unified Storage (NUS) können Unternehmen diese Herausforderungen meistern – mithilfe derselben Softwareplattform, auf der auch die virtualisierten und containerisierten Workloads laufen.

Nutanix Unified Storage ist eine softwaredefinierte Speicherlösung, die Datenservices für einfache Datenverwaltung und integrierten Ransomware-Schutz bietet, um strukturierte und unstrukturierte Daten zu managen und zu sichern. Da alle Speicherdienste denselben Kapazitätspool nutzen können, wird die Kapazitätsplanung erheblich vereinfacht.

Geschäftsnutzen

Effizienzvorteile für IT und Betrieb

Agilität für IT und Business

53% geringere Betriebskosten über 5 Jahre

Um 82% schnellere Bereitstellung von neuem File Storage

99% weniger ungeplante Betriebsunterbrechungen

421% ROI über 5 Jahre

Um 75% schnellere Bereitstellung von neuem Object Storage

Um 41% performantere Anwendungen

10 Monate bis zur Amortisierung

Um 60% effizienteres IT Storage Management

Um 16% produktivere Anwendungsentwickler

441.000 US-Dollar Einsparungen pro Jahr

Um 56% effizientere IT Security Teams

 

Abbildung 2: Nutanix Unified Storage – Mehrwerte statt Speichersilos. Source: The Business Value of Nutanix Unified Storage White Paper

Nutanix Move: VMware-Migration im Turbogang

Migrationen stellen für IT-Organisationen nach wie vor eine anspruchsvolle Aufgabe dar, die Zeit und Aufwand erfordert. Nutanix Move wurde entwickelt, um Hypervisor-übergreifende Migrationen von virtuellen Maschinen (VM) zu vereinfachen und Risiken zu reduzieren.

Nutanix Move sorgt für minimale Betriebsunterbrechungen und macht manuell erstellte Skripte überflüssig. Möglich wird das durch das Seeding von Daten von der laufenden Quell-VM auf die Ziel-VM in der neuen Umgebung. Sobald der Seeding-Prozess abgeschlossen ist, können IT-Teams Cutover initiieren, um laufende VMs zu stoppen, alle verbleibenden Daten zu übertragen und die VMs in der neuen Umgebung neu zu starten, was die für den Cutover erforderliche Ausfallzeit minimiert.

Weltklasse-Support für Unternehmen

Nutanix erreicht im langjährigen Mittel einen Net Promoter Score von 90 und darüber, während der Branchendurchschnitt für diese zentrale Kennzahl zur Kundenzufriedenheit bei 56 liegt. Ein wesentlicher Grund für diesen herausragenden Zufriedenheitswert ist der Weltklasse-Support von Nutanix, den Unternehmen – mittlere genauso wie große und sehr große – benötigen, verdienen und schätzen.

Um Migrationen weg von VMware by Broadcom für Kunden so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten, bietet Nutanix Customer Xperience – das Schulungs-, Service- und Supportangebot von Nutanix – eine ganze Palette von Dienstleistungen an. VMware-Kunden profitieren insbesondere von den Nutanix-Workshops zur Projektplanung und -vorbereitung, von Services und Support für „Fast Track“-Bereitstellungen sowie dem umfangreichen Schulungsangebot.

Der richtige Partner: Deshalb ist Nutanix die bessere Alternative zu VMware by Broadcom

VMware-Alternativen gibt es mehrere im Markt. Worauf es bei der Auswahl ankommt, ist der richtige Partner, der die Anforderungen der VMware-Kunden versteht und ihnen maßgeschneiderte Migrationslösungen anbieten kann. Der richtige Partner verfügt nicht nur über eine großartige Technologie, sondern auch die Tools, Partnerschaften, Services und den Support, die notwendig sind, um Risiken zu minimieren und den Erfolg der Migration weg von VMware sicherzustellen. Nutanix ist dieser Partner.

Mit Nutanix als Partner können VMware-by-Broadcom-Kunden von mehr Wahlfreiheit, Flexibilität und Einfachheit profitieren und sich auch für zukünftige Anforderungen wappnen, und das bei voller Kostentransparenz und -kontrolle. Mit Nutanix erhalten VMware-Kunden den Grad an Zuverlässigkeit und partnerschaftlichem Verhalten, den sie verdienen. Deshalb ist Nutanix die bessere VMware-Alternative.

Erfahren Sie mehr in unserem „VMware to Nutanix Migration Guide“ und setzen Sie sich ans Nutanix-Steuer mit unserem „Test Drive“.

©2024 Nutanix, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Nutanix, das Nutanix-Logo und alle hier genannten Produkt- und Servicenamen sind eingetragene Marken oder Marken von Nutanix, Inc. in den USA und anderen Ländern. Nutanix, Inc. ist nicht mit VMware by Broadcom oder Broadcom verbunden. VMware und die verschiedenen hier genannten VMware-Produktnamen sind eingetragene oder nicht eingetragene Marken von Broadcom in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Kubernetes ist ein eingetragenes Warenzeichen der Linux Foundation in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Markennamen dienen lediglich zu Identifikationszwecken und sind möglicherweise Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Bestimmte Informationen in diesem Beitrag können sich auf Studien, Veröffentlichungen, Umfragen und andere Daten aus Drittquellen sowie auf unsere eigenen internen Schätzungen und Untersuchungen beziehen oder darauf beruhen. Obwohl wir glauben, dass diese Studien, Veröffentlichungen, Umfragen und anderen Daten von Dritten zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags zuverlässig sind, wurden sie, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, nicht von unabhängiger Seite überprüft, und wir übernehmen keine Gewähr für die Angemessenheit, Richtigkeit, Genauigkeit oder Vollständigkeit von Informationen, die wir aus Drittquellen erhalten haben.